Die Not-Vogel-Klappe dient der Aufnahme von Vögel in Not ausserhalb unserer Öffnungszeiten.
Bitte rufen Sie uns unbedingt vorab an, bevor Sie einen Vogel vorbeibringen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir gut vorbereitet sind und der Vogel schnell und fachgerecht versorgt wird. Gleichzeitig hilft uns das Gespräch, besser einzuschätzen, ob der Vogel tatsächlich Hilfe benötigt oder in seiner natürlichen Umgebung besser aufgehoben ist.
Ein Jungvogel, der nicht verletzt ist und bei dem nicht ausreichend beobachtet wurde, ob die Elterntiere sich weiterhin kümmern, wird von uns nicht aufgenommen. Das liegt daran, dass viele Jungvögel von ihren Eltern am Boden weiter versorgt werden – eine vorschnelle "Rettung" reisst sie unnötig aus ihrer natürlichen Umgebung und verringert ihre Überlebenschancen.
Am Morgen wird sich das Team der Schwanenkolonie sofort um den Vogel kümmern.
Die Pflege verletzter Wildvögel ist zeit- und ressourcenintensiv. Im vergangenen Jahr wurden über 250 Vögel von uns betreut, ein grosser Teil konnte erfolgreich ausgewildert werden. Diese Arbeit ist nur dank Spenden und Wildvogelpatenschaften möglich.
Wir danken Ihnen daher herzlich für Ihre Unterstützung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.